BG/BRG
KIRCHENGASSE
Politische Bildung
Wahl zum/zur Grazer KinderbürgermeisterIn 2025

 

In der Woche vom 3.-7. März fand in Graz die Wahl zum Kinderbürgermeister/zur Kinderbürgermeisterin 2025 statt.

Wahlberechtigt waren alle SchülerInnen der Unterstufe (nicht älter als vierzehn Jahre). Einige Klassen unserer Schule nahmen an der Wahl teil und machten somit erste, wichtige Erfahrungen mit politischer Partizipation.

Die Grazer KinderbürgermeisterInnen und das Kinderparlament sind ein wichtiges Sprachrohr der Grazer Kinder. Neben der Wahl zu den KinderbürgermeisterInnen gibt es noch zahlreiche andere Aktivitäten, zu denen man immer herzlichst eingeladen ist:

  • Spielplatzplanungen und -besichtigungen
  • sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Eislaufen oder Klettern
  • Treffen mit Stadtpolitiker:innen und Beamt:innen
  • Graffiti sprayen
  • und Vieles mehr

(Quelle: Grazer Kinderparlament: Mitsprache für Kinder von 8 – 14  – Stadtportal der Landeshauptstadt Graz)

Podiumsdiskussion zur steirischen Landtagswahl
Am 15. November fand im BG/BRG Kirchengasse eine Podiumsdiskussion zur steirischen Landtagswahl statt, bei der Vertreter aller im Landtag vertretenen Parteien teilnahmen. Christian Buchmann (ÖVP), Jonathan Kaspar (SPÖ), Bernhard Dohr (FPÖ), Georg Schwarzl (Grüne), Dario Tabatabai (KPÖ) und Lukas Hosemann (NEOS) diskutierten über zentrale Themen wie Bildung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Migration. Besonders das Thema Migration sorgte für kontroverse Debatten, bei denen unterschiedliche Ansätze zur Integration beleuchtet wurden. Das Publikum, bestehend aus wahlberechtigten Schüler:innen der Oberstufe, stellte kritische Fragen und beteiligte sich lebhaft. Die Veranstaltung bot eine offene Plattform, um junge Wähler:innen politisch zu informieren und zu sensibilisieren. Wir hoffen, dass zahlreiche Jugendliche dem Aufruf aller Parteienvertreter, am 24.11. zur Landtagswahl zu gehen, folgen werden.
6a besucht Landtagssitzung

Die 6a hat im Rahmen des schulautonomen Gegenstandes am 5. November die Sitzung des steirischen Landtags besucht. Dies war zufälligerweise die letzte reguläre Sitzung vor der Landtagswahl am 24. November.

Die Schüler*innen bekamen einen guten Einblick in die Abläufe einer Landtagssitzung und stellten fest, dass das Ausmaß des Applauses für Redner*innen oft davon abhing, welcher Partei man angehört.

Inhaltlich ging es um Raumordnung und mehr finanzielle Unterstützung für das Rote Kreuz; so saß auch Siegfried Schrittwieser, der aktuelle Präsident des steirischen Roten Kreuzes, im Publikum.

Wahl zur/zum Schulsprecher/in für das Schuljahr 2024/25

 

Die Wahl zur/zum Schulsprecher/in (abgehalten am am 10.10. 2024) ergab folgendes Ergebnis:

 

Iva Dragicevic (8d) – Schulsprecherin

David William (6a) – Schulsprecher-Stellvertreter

Mariella Lohberger (6c) – 3. Schülervertreterin im SGA

Unterstufe:

Paulus Jäger (3d) – Unterstufensprecher